WP7-101 Flüssige Dachabdichtung
WP7-101 Flüssige Dachabdichtung
WP7-101 Flüssige Dachabdichtung

WP7-101 Flüssige Dachabdichtung

Flüssiges MS-Polymer-Dichtungsmittel

Normaler Preis€15,49
€49,97/l
inkl. MwSt.
Packungsgröße
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

  • Dauerhaft wasser- und winddicht, auch an problematischen Stellen.
  • Gute Haftung auf EPDM, Fliesen, Metalldachmaterialien.
  • 100 % wasserdicht und UV-stabil ab 1 mm.
  • Dauerhaft flexibel und begehbar.

Flüssige Dachabdichtung ist ein flüssiges MS-Hybridpolymer, das leicht zu verteilen ist und zu einer wasserdichten Dichtungsmembran mit einer sehr langen Lebensdauer aushärtet. Flüssige Dachabdichtung eignet sich auch für die Reparatur, Fertigstellung und Renovierung von mittelgroßen Dächern, die horizontal und vertikal auf den meisten Dach- und Baumaterialien angebracht werden kann. Kann auch auf eine leicht feuchte Oberfläche aufgetragen werden und ist nach 2 Stunden regenfest.

  • Basis: 1K MS-Hybridpolymer.
  • Farbe: schwarz.
  • Geruch: geruchlos.
  • Aushärtung: Vernetzung durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit.
  • Konsistenz: Paste.
  • Relative Dichte: 1,45.
  • Verarbeitungstemperatur: zwischen +5°C und +35°C.
  • Temperaturbeständigkeit: von -40°C bis +90°C.
  • Hautbildung: 1 Stunde.
  • Aushärtung: nach 24 Stunden: >2 mm. nach 72 Stunden: >4 mm.
  • Schrumpfung (DIN EN ISO 10563): ≤4 %.
  • Härte (Shore A, EN 53505): 35.
  • Zugfestigkeit (EN 53504 S2): 1,9 N/mm².
  • Elastizitätsmodul (EN 53504 S2): 1,4 N/mm².
  • Bruchdehnung (EN 53504 S2): ca. 300%.
  • Haltbarkeit: 12 Monate in verschlossener Originalverpackung bei trockener, kühler und frostfreier Lagerung.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Bitte informieren Sie sich im Sicherheitsdatenblatt.
  • Dachabdichtung und -renovierung.
  • Abdichtung von Dachelementen wie Kanälen, Anschlüssen, Übergängen, Kanten und Seiten.
  • Renovierung von Dachelementen und kleinen Flachdächern.
  • Reparatur von Lecks in EPDM-Folie, Bleiverkleidungen, Zink- und Kupferarbeiten.
  • Schutz von unterirdischem Gartenholz
  • Auf eine saubere und stabile Oberfläche auftragen, auch geeignet zum Auftragen auf leicht feuchten Oberflächen.
  • Verstärken Sie brüchige Oberflächen, Verbindungen, Nähte und Ecken mit fiberglass tape. Große Flächen (> 4 m²) sollten mit Glasfaserarmierungsgewebe verstärkt werden.
  • Mit einem Pinsel oder Spachtel auftragen, wobei eine Schicht von mindestens 1 mm Dicke aufgetragen werden sollte.
  • Reinigen Sie Werkzeuge sofort mit Tec7 Cleaner und Ihre Hände mit Powerwipes.
  • Überschüssiges Material kann für kurze Zeit gelagert werden, sofern der Beutel im Topf luftdicht und luftfrei verschlossen ist.

 Testen Sie die Haftung auf EPDM und Kunststoffen. Auf bituminösen Materialien kann es zu Verfärbungen und/oder Haftungsverlusten kommen, es kann aber auch auf schieferbehandelten Dachdeckungen angewendet werden. Nicht zum permanenten Eintauchen geeignet.

Verbrauch für 1 mm Schichtdicke: 1 Liter/m². Der Verbrauch variiert je nach Rauheit des Substrats.

Das könnte Ihnen auch gefallen