X-Tack
X-Tack
X-Tack
X-Tack
X-Tack

X-Tack

Extreme Montage, keine Stützhilfe notwendig

Normaler Preis€16,65
€57,41/l
inkl. MwSt.
Farbe
Packungsgröße
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

  • Extrem hohe Anfangsfestigkeit
  • Schwingungs- und schlagbeständig
  • Auch auf nassem Untergrund
  • Ideal für senkrechte Anwendungen
  • Bereits super stark vor dem Aushärten: 600kg/m²
  • Stabil bei einer Klebstoffschicht von bis zu 40 mm
  • Dauerhaft elastisch
  • Frei von Phtalaten, Lösungsmitteln und Isocyanaten
  • Sicher auf Spiegeln, hebt sich nicht von Naturstein ab
  • Nahezu geruchlos
  • Auch auf feuchtem, rutschigen Untergrund
  • Beständig gegen Schimmel und Bakterien
  • Wasser- und luftdicht
  • Kann auf den meisten Baumaterialien verwendet werden
  • Basis: MS-Polymer.
  • Rohdichte: 1.49 g/cm³.
  • Viskosität: steife Paste – pumpt sich schwerer als ein standardmäßiges MS-Polymer.
  • Shore Härte (DIN 53505) nach 3 Wochen bei 23°C/50% relative Feuchtigkeit:: +/- 54 Shore A.
  • Schrumpfung (DIN 52451): ung. 5%.
  • Dichtheit (DIN EN 27390): sackt nicht weg bis zu einer 40 mm dicken Naht.
  • Bruchdehnung: 400%
  • Module bei 100% Dehnung 23°C (DIN 53504 S2): 1.7 N/mm².
  • Zugfestigkeit (DIN 53504 S2): 2.8 N/mm².
  • Hautbildung: 7-15 Minuten.
  • Durchhärtungszeit:  24 St - 2.7mm  48 St - 4mm.
  • Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +90°C.
  • Umgebungstemperatur für Verarbeitung: von -10°C bis +40°C.
  • Produkttemperatur für Verarbeitung: vn +5°C bis +40°C.
  • Chemische Beständigkeit: gut: Wasser, Salzwasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte organische Säuren und Laugen  mäßig: Ester, Ketone und Aromate  schlecht: konzentrierte Säuren und chlorierte Lösungsmittel
  • Witterungsbeständigkeit: perfekt.
  • Haltbarkeit: 15 Monate in geschlossener Original-Verpackung.
  • Sicherheitsmaßnahmen: bitte das Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
  • Verarbeitungstemperatur von -10°C bis +40°C.
  • Auf sauberem, staub- und fettfreiem Untergrund anwenden. 
  • Tec7 Prepare & Finish für das sichere Reinigen und Entfetten, für die perfekte Bearbeitung und für das Entfernen von nicht ausgehärteten Tec7-Polymeren verwenden. Bei starker Verschmutzung mit Tec7 Cleaner und/oder Multiclean reinigen.
  • Mit manueller oder Druckluftpistole (am besten mit teleskopischem Ansaugsystem) auftragen.
  • Durch die große Vielfalt an unterschiedlichen Kunststoffen und Zusammensetzungen sowie bei Materialien, die zu Spannungsrissen neigen, werden Vorversuche empfohlen. 
  • Die Haftung auf Kunststoffen, Pulverbeschichtungen, exotischen Hölzern und bitumenhaltigen Materialien testen. Brüchige bzw. poröse Untergründe zunächst mit Poxy Primer festigen.
  • Aufgrund der Vielfalt der auf dem Markt befindlichen Lacke und Anstrichmittel empfehlen wir Vorversuche. Bei Alkydharz-Produkten können Trocknungsverzögerungen entstehen
  • Alkydharzlacke härten langsamer aus. 
  • Beim Kleben von Spiegeln in Sanitärräumen den Kleber nur in senkrechten Bahnen auftragen, um stagnierende Feuchtigkeit durch Kondensation zu vermeiden.
  • Minimale Dicke des Klebstoffs: 2 mm. Ideale Stärke der Klebstoffschicht für eine optimale Kraft beim Kleben: 3 mm.
  • Die Düse ist mit einer V-förmigen Vertiefung für das perfekte Dosieren der richtigen Klebstoffstärke versehen, deshalb NICHT ABSCHNEIDEN. 
  • Beim Auftragen die Düse senkrecht auf die Oberfläche setzen. 
  • Kann am einfachsten mit der Tec7 Multigun versprüht werden. 
  • Die stärkste Klebebindung mit der schnellsten Aushärtung wird erreicht, wenn der Klebstoff in Bahnen anstelle von Punkten aufgetragen wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen